Handlich, praktisch, inhaltsstark:
Ihre tz bekommt ein neues Format

Umfassend & lokal – Qualität zählt.

Die gute Nachricht vorweg: Am Inhalt Ihrer tz sparen wir nicht! Münchens beliebte Boulevardzeitung liefert weiterhin eine bunte und brandaktuelle Berichterstattung. Mit Hintergrundinformationen aus dem Sport und den aktuellen Ereignissen aus Wirtschaft und Politik. Unser Herzstück, der Mix aus interessanten Fakten, informativen Nachrichten und spannenden Geschichten aus München und Umgebung, bleibt umfassend und lokal.

Warum ein neues Format?

Damit Ihre tz täglich druckfrisch bei Ihnen im Briefkasten liegen kann, werden in unserem Druckzentrum jeden Tag bis spät in die Nacht hinein mehr als 25 Tonnen Zeitungspapier bedruckt, zugeschnitten und gefaltet. Unsere Maschinen sind seit vielen Jahren in Betrieb, ihre Technik ist veraltet und beinahe täglich waren in letzter Zeit Mechaniker im Einsatz, um die Maschinen am Laufen zu halten. Deshalb haben wir uns entschieden, drei neue Druckmaschinen anzuschaffen. Diese Maschinen sind nicht nur effizienter und nachhaltiger, sie drucken die Zeitungen auch in einem handlichen Format. Am Inhalt wird nicht gespart und das Layout bleibt in der gewohnten Grundoptik, damit Sie sich auch weiterhin in Aufbau und Grundstruktur zurechtfinden.

Eine der neuen Druckmaschinen auf dem Weg zur Produktionsstätte.
Die neue Druckmaschine ist angekommen.
Mittels spezieller Vorrichtungen wird die Druckmaschine in die Produktionshalle gebracht und aufgebaut.
Das Druckzentrum während der Umbauphase von oben.
Auf dem Dach sieht man die Photovoltaikanlage.
Die neue Druckmaschine wird eingebaut.
Die neue Druckmaschine wird eingestellt.
Die Papierbahn läuft durch die Druckmaschine und wird dadurch auf jeder Seite mit vier verschiedenen Farben bedruckt.
Vorproduzierte Beilagen warten auf den Print-Roll-Puffern auf die Weiterverarbeitung.
Die Aufgabe des Druckers ist es am Leitstand auf jeder Seite die Farben so einzustellen, dass die Bilder und Anzeigen die bestmögliche Farbe haben.
Ist die Zeitung komplett gedruckt wird sie über Transportketten zur Weiterverarbeitung (z.B. Beilage von Werbung) transportiert.
Mit Hilfe der kleinen Wagen, die in den Schienen im Bode laufen, kann die Papierrolle leicht und ohne Beschädigung durch die Halle geschoben werden.
Im Rollenkeller lagern durchschnittlich 65 bis 70 Papierrollen mit einem Gewicht von jeweils rund 1.000 Kilogramm. Insgesamt enthält das Papierlager etwa 1.000 Tonnen Papier – das entspricht unserem Vorrat für ungefähr zwei Wochen.
Das Druckzentrum während der Umbauarbeiten von außen
Voriger
Nächster

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Was halten Sie vom neuen, handlichen Format unserer Zeitung?

Teilen Sie uns in zwei bis drei Sätzen mit, wie Ihnen das neue Format gefällt – als Dankeschön für Ihre Teilnahme an der
Umfrage verlosen wir unter allen Einsendungen drei tolle Preise:

1. Preis: Ein E-Bike im Wert von € 3.399,99 von Lucky Bike – 4x in und um München
2. Preis: Ein Erlebnisaufenthalt im Europa-Park für 4 Personen inkl. einer Übernachtung mit
Frühstück
3. Preis: Ein Samsung Tablet + Jahreszugang zum tz-ePaper im Wert von € 530

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datennutzung

FAQs zur Formatumstellung

Nein. Wir wollen keine Inhalte wegen des Formatwechsels weglassen oder stark einkürzen. Trotz der Umstellung werden das Engagement für qualitativ hochwertige Berichterstattung und die Erfüllung von Informationsbedürfnissen unserer Leser weiterhin im Mittelpunkt stehen. Insbesondere bleibt die Berichterstattung umfassend und lokal – unser München-Teil
bleibt unser Herzstück und wird nicht verkleinert.

Das Layout wird leicht angepasst, um den Platz auf der Zeitungsseite optimal zu nutzen. Zukünftig hat die Zeitung sechs Spalten (bisher waren es sieben Spalten). Da eine Spalte wegfällt, werden manche Elemente anders angeordnet. Die Schriftgröße bleibt gleich und die Proportionen der vielfältigen Zeitungsseiten werden gewahrt. Gegebenenfalls wird die Größe mancher Bildmotive etwas reduziert.

Unser Seitenumfang wird sich nicht verringern. Vielmehr kann die Berichterstattung mit den
neuen Druckmaschinen besser an wichtige Ereignisse angepasst werden. Dadurch können wir
auch kurzfristig reagieren und bei Bedarf mehr Seiten drucken.

WEITERE INFORMATIONEN ZU UNSEREN ABO-ANGEBOTEN: